Na, schon Weihnachtsstimmung? Nicht so wirklich. Keine Sorge, auch wir haben den Christbaum noch nicht im Wohnzimmer aufgestellt. Allerdings sind wir in der heißen Phase der Vorbereitungen für die Klosterweihnacht 2025 angekommen. Der 29. und 30. November kommen schnellen Schrittes näher und wir wollen pünktlich zum ersten Adventswochenende für euch bereit sein.
Am 22. September fand unsere erste Besprechung in großer Runde statt. Es ist noch einiges zu tun, bis wir den Weihnachtszauber erleben dürfen. Aber so viel können wir euch schon mal verraten:
Stattfinden wird die Wildberger Klosterweihnacht auch 2025 zu den üblichen Zeiten: Samstag, 29. November, von 15 bis 22 Uhr, und Sonntag, 30. November, von 11 bis 19 Uhr. Das Kloster wird an diesem Wochenende kaum zu übersehen sein, denn wir sorgen mit einem außergewöhnlichen Beleuchtungskonzept wieder für eine unvergleichliche Atmosphäre.
Verpflegung
17 Gastronomen wollen die Klosterweihnacht 2025 mit ihrem kulinarischen Angebot bereichern. Dazu gehören verschiedene herzhafte und süße Köstlichkeiten sowie natürlich jede Menge Glühwein und Punsch.
Weihnachtliche Waren
Unser Ziel ist ein ausgewogener Markt mit einem breiten Angebot an Kunsthandwerk und weihnachtlichen Waren. Deshalb freuen wir uns, dass wir auch 17 Aussteller aus diesem Bereich begrüßen dürfen.
Hobbykünstler
Unsere Hobbykünstler sind auch in diesem Jahr wieder mit von der Partie und zeigen tolle Handarbeiten. Zu finden sein werden sie erstmals in der Meiereischeune. Das Café des CVJM Wildberg wird dafür bei den Hobbykünstlern im Fruchtkastenkeller seine Gäste empfangen.

Rahmenprogramm
Das Bühnenprogramm lässt wieder keine Wünsche offen. Zahlreiche Gruppen aus Wildberg werden für uns spielen und tanzen. Die Bühne bleibt in diesem Jahr vor der Musikschule stehen. Aber keine Sorge: Ihr werdet hören, wenn sich dort etwas tut!
Das Marktgelände
Das Marktgelände bauen wir in diesem Jahr etwas anders auf. Wir konzentrieren uns auf den Bereich vor der Musikschule, rund um den Klosterbrunnen. Natürlich beziehen wir auch wieder den Weg zur Meiereischeune sowie die Ruine neben der Polizei ein. Hinter der Musikschule erwartet euch eine Neuheit. Die Wildberger Jugendfeuerwehr bastelt daran bereits eifrig – seid gespannt!

Die Krippe
An dieser Stelle ein großes Dankeschön an die Stadtverwaltung, insbesondere Bürgermeister Ulrich Bünger, Peter Burghardt vom Fachbereich Planen und Bauen sowie den Kulturbeauftragten Maximilan Ormos. Sie haben es geschafft, die Fußgängerumleitung so umzuplanen, dass die Kirchengemeinden die Krippe wie gewohnt im Arrestturm aufbauen können.